Die Blaue Nacht am Samstag, 15. Mai 2010, bietet wieder ein interessantes Kunst- und Kulturprogramm in Nürnberg; diesmal zum Thema „unterwegs“. Von den 200 Programmpunkten, die von 70 Organisationen angeboten werden, gibt es auch solche die man umsonst anschauen kann, für den Rest ist eine Eintrittskarte erforderlich.
Auch im CVJM-Haus am Kornmarkt wird einiges geboten:
- Vor dem Haus ohne Eintrittskarte und kostenlos
- „Bitte zelten!“
Mitten im Großstadtdschungel, an einem Lagerfeuer Geschichten von Abenteuern und Gefahren hören … u.a. mit Roman- und Phantasy-Autor Titus Müller, dem Gitarristen Chris Halmen, Ro´shan mit Band aus Essen und Benjamin Nover mit seinen Lobodots. Außerdem gibt es Bowle und Bratwürste. (19 bis 0 Uhr) - „Bitte tanzen!“
Late-Night-Treff mit den beiden Bands „Kings of Pancakes“ und „My Flint“. (Treppenhauslounge: 23.30 bis 2.30 Uhr)
- „Bitte zelten!“
- Im Haus mit Eintrittskarte
- „Bitte toben!“
Kinder (Mindestalter 6 Jahre) turnen auf einem BeWEGungs-Parcours durch die Sporthalle des CVJM. Die Eltern haben frei und dürfen durch die Blaue Nacht ziehen! (Mit Eintrittskarte oder kostenlos für Kinder die unsere Gruppen besuchen, UG: 19 bis 22 Uhr) - „Bitte reinschauen!“
Im größten offenen Atelier Nürnbergs treffen Sie die Künstler von zellKULTUR bei der Arbeit. Versuchen Sie Ihr eigenes künstlerisches Talent! Anschließend können Sie in der Oase in eine Foto- und Lichtinstallation eintauchen und bei der Musik von DJ Shima entspannen. (1. OG: 19 bis 0 Uhr) - „Bitte setzen!“
Die „Stuhlmenschen“ von Objektkünstler Thomas Pfeufer laden Sie ein, Platz zu nehmen. (2. OG: 19 bis 0 Uhr)
- „Bitte toben!“
Weitere kostenlose Attraktionen zur Blauen Nacht in Nürnberg findet ihr hier: Blaue Nacht 2010 – kostenlose Kunst weiterlesen