CVJM Nürnberg Herbsttagung ist im vollen Gang, voll mit Leben und voller Power!
#gemeinsambegeistert #cvjmkornmarkt #cvjmnuernberg #cvjm #burgwernfels #gemeinsamstark #goodtimes
Benutzter Instagram Filter: Normal
⇒ In Instagram anschauen
Mitarbeiter im CVJM
CVJM Nürnberg Herbsttagung ist im vollen Gang, voll mit Leben und voller Power!
#gemeinsambegeistert #cvjmkornmarkt #cvjmnuernberg #cvjm #burgwernfels #gemeinsamstark #goodtimes
Benutzter Instagram Filter: Normal
⇒ In Instagram anschauen
Mittwoch abend, 17., bis Sonntag abend, 21. Oktober 2018
Mit Politikern über den Stellenwert von christlicher Jugendverbandsarbeit und andere Themen diskutieren, das Kanzleramt von innen sehen, den Bundestag und Bundesrat besuchen, eine Gedenkstätte ansehen, in Cafes und Kneipen abhängen, Livemusik hören oder Theater kucken, am Kudamm oder auf Stadteilmärkten flanieren, den Berliner Untergrund erkunden, Currywurst essen, Berliner Weiße drinken und Berlin erleben – das alles und viel mehr ist möglich bei den „Berliner Gesprächen“, die der 18plus Bereich des CVJM Nürnberg-Kornmarkt anbietet. Natürlich macht sich das auch gut in eurem Lebenslauf.
Einen Rückblick auf die letzten Berliner Gespräche 2015, mit Stimmen verschiedener Teilnehmer, findet ihr in unserem Blog.
Leistungen
Kosten
Anmeldeschluss: 10. August 2018
Anmeldung
Online über unser Anmeldeformular oder per Mail an freizeit@cvjm-nuernberg.de. Bitte schreibt dazu, ob du ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig bist und was du da machst.
Die Freizeitnummer ist 21826.
Fragen
Bei Fragen kannst du dich an Stefan Wagner oder Basti Döring wenden: 18plus@cvjm-nuernberg.de.
Diese Woche ist neben dem Lern- und Prüfungsstress auch eine asiatische Stimmung ins Johanneum gekommen. Die beiden Studienjahrler, Lea und Mario, haben vergangenen Samstag, einen chinesischen Kulturabend organisiert. Neben selbst gekochtem originalen chinesischen Essen gab es auch einen umfangreichen Einblick in die chinesische Kultur und die Erlebnisberichte von Mario und Lea. Seit Dienstagabend kamen dann auch zwei Chinesinnen an die Evangelistenschule Johanneum. Julie ist seit letztem September Praktikantin beim CVJM Nürnberg und hat Deutsch gelernt, mittlerweile kann sie sich schon sehr entspannt mit Studenten unterhalten. Pennie ist letzte Woche erst nach Deutschland gekommen. Sie ist eine CVJM Sekretärin im CVJM Guangzhou, Südchina. Sie ist im Zuge der China Partnerschaft für zwei Monate in Deutschland und besucht mit einer CVJM Freizeit den CVJM Domus in Rumänien.
Am Mittwoch im Kurzgottesdienst erzählte Pennie, wie sie eine für sie schwere Zeit überwunden hat, und Gott ihr Frieden in ihr Herz gesprochen hat und sie wachsen lies. Donnerstag und Freitag waren sie in der Gesamtschule Barmen und gaben im Englischunterricht einen kulturellen Einblick in das Leben in China. Der große Fokus lag dabei auf den Unterschied zwischen den jeweiligen Schulsystemen. Gemeinsam hielten sie auch Vorträge über China, in dem Julie unter anderem über ihre Erfahrungen in Deutschland berichtete. Ihren ersten Glückskeks hätte sie in Nürnberg gegessen, in China hatte sie von diesem Brauch noch niemals gehört. Am Donnerstagabend haben die beiden Chinesen an der „Gemeinsam Leben Woche“ im CVJM Adlerbrücke teilgenommen und eine chinesische Kulturnacht veranstaltet. Im Anschluss sind gute Gespräche mit den teilnehmenden Jugendlichen entstanden und es konnten Freundschaften geknüpft werden. Am Samstag geht es für die zwei wieder zurück nach Nürnberg, wo sie sich auf das Kunstrasenfestival dort vorbereiten werden.
Der Beitrag Julies erster Glückskeks erschien zuerst auf CVJM-Nürnberg China Partnerschaften.